Anna & Bernhard Blume
Abstrakte Kunst
Abstrakte Kunst
22 Oct18 Dec 2004

Anna & Bernhard Blume
Mondrian Kaputt, 2004
Archival inkjet on Ilford Pearl paper, 2-part, each
126 x 82 cm
49½ x 32¼ in
49½ x 32¼ in

Anna & Bernhard Blume
From the series „Abstrakte Kunst“, 2004
Archival inkjet on Ilford Pearl paper

Anna & Bernhard Blume
From the series „Abstrakte Kunst“, 2004
Archival inkjet on Ilford Pearl paper


Anna & Bernhard Blume
Hommage à Mondrian, from the series „Abstrakte Kunst“, 2004
Archival inkjet on Ilford Pearl paper, 3-part, each
126 x 82 cm
49½ x 32¼ in
49½ x 32¼ in
Anna & Bernhard Blume
Abstrakte Kunst
Abstrakte Kunst
22 Oct18 Dec 2004
Anna & Bernhard Blume
2015 | “Anna & Bernhard Blume. La photographie transcendantale”, Centre Georges Pompidou, Editions Xavier Barral, Paris (cat.) |
2010 | “SX-70. Anna & Bernhard Blume. Polaroids 1975-2000”, Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln (cat.) |
2008 |
“Anna und Bernhard Blume – Reine Vernunft”, Texts by Dr. Eugen Blume, Dr. Dorothea Strauss, Bazon Brock, Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin, Verlag der Buchhandlung Walther König Köln,(exhib.cat.) |
2006 | “Anna und Bernhard Blume – de-konstruktiv, Bilder aus dem wirklichen Leben.”, MO Museum am Ostwall Dortmund (19.11.2006 – 11.02.2007); Haus Konstruktiv Zürich (22.03. – 06.05.2007), texts by Eugen Blume, Regina Selter, Dorothea Strauss, André Buchmann, Kurt Wettengl, Rosemarie E. Pahlke, Britta Schröder, (exhib.cat.) |
2005 |
10. Art Forum Berlin - Internationale Messe für Gegenwartskunst, Berlin, (cat.) “Auf beiden Seiten des Rheins – Ambiance”, K 21, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf,(cat.) “Polaroid als Geste”, Museum für Photographie, Braunschweig,(cat.) |
2004 |
“Porträts - Picasso, Bacon, Warhol...”, Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Palais Lichtenstein, Wien (cat.) “Von Bonifatius bis Beuys oder: Vom Umgang mit heiligen Eichen – Künstler des 19. und 20. Jahrhunderts zur Baum- und Eichensymbolik”, Kunsthalle Erfurt im Haus zum Roten Ochsen, Erfurt, (cat.) Lambers, H., “Beobachtungen im Zwei-Klassen-Millieu”, in: Kunstzeitung Lindinger + Schmid, Regensburg, Nr. 91, März 2004, p.20 |
2003 |
Böker, C., “Der Körper und sein Abbild”, in: Berliner Zeitung, Berlin, 19. Nov.2003 |
2002 |
“Moments which I intend to remember”, Staatsgalerij Heerlen, (cat.) “Das zweite Gesicht - Metamorphosen des fotografischen Porträts”, Deutsches Museum, München, (cat.) |
2000 |
Heidenreich, S., “Auf das Gefecht folgt der Dank. Anna und Bernhard Blume erhalten den Kunstpreis Berlin”, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, BS 2, Nr. 68, 21.03.2000, Frankfurt “Das fünfte Element - Geld oder Kunst”, Kunsthalle Düsseldorf, (cat.) |
1999 | “Die Macht des Alters - Strategien der Meisterschaft”, Berlin, (cat.) |
1998 |
“Pastelle und Objekte”, Text von Elisabeth Grossmann, Galerie Haasner, Wiesbaden, (cat.) “Signaturen des Sichtbaren - Ein Jahrhundert der Fotografie in Deutschland”, Galerie am Fischmarkt Erfurt, (cat.) |
1997 |
“Pro Lidice - 52 Künstler aus Deutschland”, Tschechisches Museum für Bildende Kunst, Prag; Schleswig-Holsteinischer Kunstverein in der Kunsthalle zu Kiel; Kunstsammlungen Gera, (cat.) “Positionen künstlerischer Photographie in Deutschland seit 1945”, herausgegeben von Ulrich Domröse, veranstaltet von der Berliner Festspiele GmbH und der Berlinischen Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur Berlin, DuMont Buchverlag, Köln, (cat.) |
1996 | “RADIKALE BILDER”, 2. Österreichische Triennale Fotografie, Graz, (cat. |
1995 |
“FotoKunst. Dieter Appelt, Anna und Bernhard Blume, Thomas Florschuetz, Jürgen Klauke, Astrid Klein, Sigmar Polke, Klaus Rinke, Katharina Sieverding”,Text von Wulf Herzogenrath und Gabriele Muschter, ifa Institut Für Auslandsbeziehungen, Stuttgart (ifa-eigene Publikation) “Anna und Bernhard Blume. Zwei Großfotoserien”, Verlag Walter König, Köln, (cat.) “R.A.M. - Realität - Anspruch - Medium”, Badischer Kunstverein, Karlsruhe; Bonner Kunstverein, Bonn; Neues Museum Weserburg Bremen; Lindenau-Museum, Altenburg; Museum Wiesbaden, (cat.) |
1994 | “Die Bücher der Künstler - Publikationen seit den 60er Jahren in Deutschland”, Institut für Auslandsbeziehungen (ifa-eigene Publikation) |
1993 | “Photographie in der deutschen Gegenwartskunst”, herausgegeben von Reinhold Mißelbeck, Museum Ludwig, Köln, (cat.) |
1992 |
“Zuhause und im Wald”", Großfotoserien, Deichtorhallen, Hamburg; Wiener Sezession, (cat.) „Anna und Bernhard Blume. Großfotoserien 1985-1990”, Rheinland Verlag/Walter König, Köln (cat.) “Photography in Contemporary German Art. 1960 to the Present”, Text von Garry Garrels, Walker Art Center, Minneapolis, (cat.) “2. Internationale Foto-Triennale Esslingen 1992, Erfundene Wirklichkeiten”, herausgegeben von Manfred Schmalriede, Esslingen am Neckar, (cat.) |
1991 |
“Trautes Heim. Fotoarbeiten 1986-1990”, Rheinland Verlag, Köln, (cat.) Weibel, P., “Das Ich und die Dinge. Kommentare zu einem philosophischen Text von Anna und Bernhard Blume in Form inszenierter Fotografien”, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt/M. |
1989 | “Inszenierte Wirklichkeit”, Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund, (cat.) |
1987 | “Anna und Bernhard Blume. Trautes Heim. Fotos aus dem wirklichen Leben”, Kunsthalle, Basel, (cat.) |
1986 |
“Hellsehen als Schwarzsehen”, Lenbachhaus und Akademie der Bildenden Künste, München, (cat.) “Das Auge des Künstlers - Das Auge der Kamera”, Frankfurter Kunstverein, Frankfurt, (cat.) “Behind the Eyes - Eight German Artists”, San Francisco Museum of Modern Art, San Francisco, California, (cat.) “heilig, heilig, heilig. Monolog über Zeichnung”, Lenbachhaus und Akademie der Bildenden Künste, München, (cat.) |
Éditions du Centre Pompidou / Éditions Xavier Barral, 2015